Neueste Einträge in
Blog
Blog
/ 6.10.2023
In der Oase Siwa Nach dem Fotoworkshop in Kairo haben wir uns in einen kleinen Bus gezwängt und sind 800 Kilometer durch die Ausläufer der Ostsahara gefahren, bis in die Oase Siwa. …
Blog
/ 4.10.2023
Das alte und historische Kairo Dieses Jahr haben wir einen Fotokurs bei Denis Dailleux gebucht, einem französischen Fotografen, bekannt für seine emotionalen und atmosphärischen Porträts von Menschen in Ägypten. …
Blog
/ 19.6.2022
Tag 9 - 19. Juni Modernes Hanoi Das Opernhaus in Hanoi erinnert an die französische Kolonialarchitektur Es ist unser letzter Tag in Hanoi und es gibt kein festgelegtes Programm. …
Blog
/ 18.6.2022
Tag 8 - 18. Juni Wir sind schon etwas erschöpft nach all diesen Tagen, aber wir machen uns erneut auf den Weg. …
Blog
/ 17.6.2022
Tag 7 - 17. Juni Teezermonie Bevor wir an diesem Tag auf unser Wanderung durch Hanoi die die Tempel der Literatur erreichen, bietet die vietnamesische Teezeremonie, die uns im Hien Minh Tea House geboten wird, eine willkommene Abwechslung. …
Blog
/ 16.6.2022
Tag 6 - 16. Juni Museum der Militärgeschichte Am heutigen Tag steht das Militärmuseum auf unserem Plan, ein Ort, der die ernsten, aber zugleich faszinierenden Aspekte der vietnamesischen Geschichte zum Leben erweckt. …
Blog
/ 15.6.2022
Tag 5 - 15. Juni Restaurant an der Straßenecke (Quán Bia Hơi Bát Đàn)
Als der neue Tag beginnt, sind wir schon unterwegs. …
Blog
/ 14.6.2022
Tag 4 - 14. Juni Auf die Motorräder Heute steht eine Motorradtour auf die andere Seite des Roten Flusses an. …
Blog
/ 13.6.2022
Tag 3 - 13. Juni Am dritten Tag führt uns unsere Wanderung durch eine Vielzahl beeindruckender Orte. Mit Nico an der Spitze schlendern wir durch enge Gassen, an denen geheimnisvolle Türen und hohe Steingebäude aus französischer Kolonialzeit grenzen. …
Blog
/ 12.6.2022
Tag 2 - 12. Juni Nach einer schwülen Nacht und einer erfrischenden Dusche gibt es erst mal kein Frühstück. Es scheint, als hätte das Hotel nicht nur Probleme mit der Klimaanlage oder dem streikenden Fahrstuhl, sondern auch mit der Küche. …
Blog
/ 11.6.2022
Tag 1 - 11. Juni Nico Ich begegnete Nico zum ersten Mal im Fahrstuhl unseres Hotels. Auf den ersten Blick strafte er meine gängigen Vorstellungen von einem Fotografen Lügen, den ich mir mit einer oder zwei Kameras um den Hals, in einer Lederweste und einem Gürtel voller essenziellem Equipment vorstellte. …
Blog
/ 14.3.2020
Erinnert ihr Euch noch an die allerersten Tage des Lockdowns? Es war fast gespenstisch. Die Straßen, sonst immer so lebendig und voller Menschen, waren plötzlich leer. …
Blog
/ 1.1.2006
“Battlestar Galactica” hat für mich die Science-Fiction-Unterhaltung auf ein völlig neues Niveau gehoben. Der Pilotfilm dieser brillanten Neuauflage ist meiner Meinung nach einer der besten Sci-Fi-Filme der letzten Jahre. …
Blog
/ 14.11.2005
Take my love
Take my land
Take me where I cannot stand
I don’t care
I’m still free
You can’t take the sky from me. …
Blog
/ 1.6.2005
“Ein Fass Amontillado” ist eine eindringliche Theaterversion der gleichnamigen Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Mit düsterer Atmosphäre und psychologischer Spannung zieht es das Publikum in eine Welt des Verrats und der Rache. …
Blog
/ 16.11.2004
“Half-Life 2” ist für mich eine Einladung in eine atemberaubend detaillierte Welt, deren grafische Brillanz und visuelle Raffinesse mich immer wieder in Staunen versetzen. …
Blog
/ 10.6.1999
Im Juni 1999 hatte ich das unglaubliche Privileg, als Schauspieler des Klick-Theaters in Heidelberg das Brecht-Stück “Im Dickicht der Städte” aufzuführen. …
Blog
/ 3.10.1993
Vorwort von Andreas Am 1. März 1900 wurde Erich Robert Willi Tusche in Sprottau geboren. Im Alter von 14 Jahren begann die Zeit seiner kaufmännischen Ausbildung in Sprottau, wo er auch seine ersten Berufserfahrungen sammelte. …
Blog
/ 20.3.1967
Als ich geboren wurde, war ich noch sehr jung.
– Heinz Erhard …